Pressezentrum

 
Erfolgsduo: Subaru und Frankonia kooperieren
10
April 2018

Erfolgsduo: Subaru und Frankonia kooperieren

  • Allradspezialist und Jagdausstatter besiegeln Partnerschaft
  • Gemeinsame Vertriebs- und Marketingaktion von April bis Juni 2018
  • Subaru Forester mit speziellem Jagdausstattungspaket „Frankonia"

Friedberg, 10. April 2018 – Der weltgrößte Hersteller von allradgetriebenen Pkw und der größte Jagdausstatter Deutschlands sind neue Kooperationspartner. Subaru und Frankonia starten ab April bis Ende Juni 2018 eine gemeinsame Vertriebs- und Marketingaktion, in deren Mittelpunkt der Subaru Forester steht. 
 
Jäger und Förster sind für den Allradspezialisten seit jeher eine wichtige Zielgruppe. Der SUVKlassiker Forester ist das beliebteste Subaru-Modell für den Einsatz im Wald und auf der Wiese. Gründe dafür sind die hohe Bodenfreiheit, das bewährte Subaru-Antriebskonzept aus Boxermotor und permanentem Allradantrieb Symmetrical AWD sowie die daraus resultierende ausgezeichnete Geländetauglichkeit – verbunden mit umfangreicher Ausstattung und hohem Fahrkomfort.  
 
Gemeinsam mit dem Jagdausstatter Frankonia, der in diesem Jahr sein 110-jähriges Firmenjubiläum feiert, hat Subaru jetzt für den Forester ein maßgeschneidertes Paket geschnürt. Es umfasst nützliches Jagd-Zubehör wie Fußraumwannen, Laderaumtrenngitter und eine Laderaumbox.  
 
Eine prominent platzierte einseitige Anzeige im Jubiläumskatalog wird rund 150.000 FrankoniaKunden auf das Angebot aufmerksam machen. Auch in dem mit 40 Millionen Produktaufrufen jährlich überaus erfolgreichen Online-Auftritt des Jagdausstatters werden Subaru und der Forester über Webseiten und Aktions-Banner eingebunden. Videoclips, Poster und Schaufensterbeschriftung lenken zudem in 23 Frankonia-Filialen und zwei Outlets deutschlandweit den Blick auf die Marke. Flyer und Prospektmaterial informieren darüber hinaus über alles Wissenswerte zu den SubaruModellen. 
 
Subaru ist der weltgrößte Hersteller von allradgetriebenen Pkw und gilt als Pionier der Allradtechnik in Personenwagen. 1972 brachte Subaru den ersten Allrad-Pkw auf den Markt. Die Subaru Deutschland GmbH vertreibt seit 1980 Allrad-Pkw. Heute schicken - bis auf den Sportwagen BRZ - alle übrigen sechs Modelle des japanischen Herstellers die Kraft an vier Räder. Der Subaru Forester kombiniert dabei den permanenten Allradantrieb mit einer adaptiven Drehmomentverteilung und dem Allrad-Managementsystem X-Mode, das Motormanagement, Allradantrieb, Getriebe, Bremskraft und weitere Funktionen koordiniert und so beste Traktion unter allen Bedingungen gewährleistet.  
 
Seit der Gründung im Jahr 1908 hat sich Frankonia zum Marktführer im Bereich Jagd und Sportschießen in Deutschland entwickelt. Das Sortiment umfasst neben Ausrüstung für Jäger, Sportschützen und Sammler auch hochwertige Mode. Durch die Multichannel-Ausrichtung erreicht Frankonia seine Kunden über mehrere Vertriebswege: über das Kataloggeschäft, den Onlinehandel und in den Filialen.


Energieverbrauch/CO2-Emissionen gemäß Prüfzyklus WLTP (Worldwide Harmonized Light Duty Test Procedure)

SOLTERRA (160 kW): Energieverbrauch (kWh/100km) kombiniert: 16,0 - 17,9; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 0; CO2-Klasse: A.
Forester MJ24 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 185; CO2-Klasse: G.
Forester MJ25 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 183; CO2-Klasse: G.
Outback 2.5i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,6; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 193; CO2-Klasse: G.
Subrau Crosstrek 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,7; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 174; CO2-Klasse: F.
Subaru XV 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,9; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 180; CO2-Klasse: G.
Subaru XV 1.6i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,0; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 180; CO2-Klasse: G.
Impreza e-BOXER 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,3; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 166; CO2-Klasse: F.
Subaru BRZ 2.4i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 199 - 200; CO2-Klasse: G