Pressezentrum

 
Sportliche Eleganz für den  vollelektrischen Subaru SOLTERRA
02
November 2023

Sportliche Eleganz für den vollelektrischen Subaru SOLTERRA

  • Exklusive Designakzente durch optionales STe-Paket
  • Schwarz glänzende 20-Zoll-Felgen und lackierte Verkleidungen
  • Verfügbar ab der hochwertigen Ausstattungslinie Platinum

Friedberg, 02. November 2023 – Der Subaru SOLTERRA (Stromverbrauch kombiniert: 17,9-16,0 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 0 g/km; Werte wurden nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt) ist jetzt besonders stilvoll unterwegs: Das ab sofort bestellbare STe-Designpaket verleiht dem vollelektrischen Crossover-SUV eine zusätzliche sportlich-elegante Note.  

Der elektrifizierte Sportdress („Sport Trim electrified” – STe) wartet mit eigenständigen Akzenten auf: Das Elektro-SUV fährt auf schwarz glänzenden 20-Zoll-Leichtmetallfelgen im Y-Speichen-Design vor, Kotflügelverbreiterungen und Radhausverkleidungen sind in Wagenfarbe lackiert. Den verblendeten Kühlergrill und das Heck schmückt zudem ein dreidimensionaler STe-Schriftzug. Komplettiert wird der Feinschliff im Innenraum von exklusiven Teppichmatten mit gesticktem STe-Logo. Das für 3.500 Euro bestellbare STe-Paket wird als Option ab der mittleren Ausstattungslinie Platinum angeboten.

Hochwertige Ausstattung, kraftvoller Antrieb

Der zu Preisen ab 60.990 Euro (UVP inkl. 19 % MwSt.) erhältliche SOLTERRA Platinum wartet mit vielen Features auf, die Fahrten besonders angenehm machen: Ein hochwertiges Audiosystem von Harman/Kardon, Sitz- und Lenkradheizung, elektrisch einstellbare Vordersitze in hochwertiger Ledernachbildung, eine LED-Ambientebeleuchtung, eine induktive Smartphone-Ladeschale sowie beim Rückwärtsfahren automatisch absenkende Außenspiegel ergänzen die ohnehin schon umfangreiche Serienausstattung. Zu dieser gehören unter anderem ein 12,3-Zoll-Touchscreen des Cloud-basierten Navigationssystems, ein sieben Zoll großes Digital-Cockpit, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, eine elektrisch öffnende Heckklappe, eine 360-Grad-Panoramakamera und zahlreiche Sicherheitssysteme wie ein Notbremssystem mit Kollisionswarner, eine Verkehrszeichenerkennung, ein adaptiver Fernlicht- sowie ein Spurwechsel-, Totwinkel- und Querverkehrassistent.

Den Vortrieb des SOLTERRA übernehmen zwei 80 kW/109 PS starke Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse, die jeweils 169 Nm Drehmoment entwickeln. Die 71,4 kWh starke Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht Reichweiten von bis zu 466 Kilometern (nach WLTP), ehe eine kurze Ladepause eingelegt werden muss: An 150-kW-Schnellladesäulen (DC) wird der Akku in rund 30 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen. Mit einem Software-Update hat Subaru unlängst die Schnellladefähigkeit seines Elektro-SUV nochmals verbessert.


Energieverbrauch/CO2-Emissionen gemäß Prüfzyklus WLTP (Worldwide Harmonized Light Duty Test Procedure)

SOLTERRA (160 kW): Energieverbrauch (kWh/100km) kombiniert: 16,0 - 17,9; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 0; CO2-Klasse: A.
Forester MJ24 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 185; CO2-Klasse: G.
Forester MJ25 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,1; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 183; CO2-Klasse: G.
Outback 2.5i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,6; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 193; CO2-Klasse: G.
Subrau Crosstrek 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,7; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 174; CO2-Klasse: F.
Subaru XV 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,9; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 180; CO2-Klasse: G.
Subaru XV 1.6i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,0; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 180; CO2-Klasse: G.
Impreza e-BOXER 2.0ie: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 7,3; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 166; CO2-Klasse: F.
Subaru BRZ 2.4i: Energieverbrauch (l/100 km) kombiniert: 8,8; CO2-Emission (g/km) kombiniert: 199 - 200; CO2-Klasse: G