Friedberg, im Januar 2024 – Der Subaru Impreza (Verbrauch kombiniert: 7,3 l/100 km; CO2- Emission kombiniert: 166 g/km; Werte wurden nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt) nimmt eine Sonderrolle auf deutschen Straßen ein: Auch mehr als 30 Jahre nach seinem Debüt sucht der fünftürige Kompaktwagen mit Alleinstellungsmerkmalen wie dem permanenten Allradantrieb Symmetrical AWD, Boxermotor und einem Mildhybrid-System seinesgleichen.
Gekleidet in ein geschärftes Design, präsentiert sich die sechste Modellgeneration auch in Sachen Konnektivität und Sicherheit nochmals verbessert. Ein 11,6 Zoll großer Full-HD-Touchscreen im Zentrum ersetzt zwei kleinere Bildschirme und steuert alle wichtigen Funktionen – vom Audio- und Infotainmentsystem über die Zwei-Zonen-Klimatisierung bis zur ausstattungsabhängigen Navigation, die erstmals die „what3words“-Georeferenzierung nutzt. Sie weist den Weg selbst zu den entlegensten Orten. Für serienmäßige Sicherheit sorgt das erweiterte Eyesight-System, das dank eines größeren Erfassungsbereichs neun neue bzw. verbesserte Funktionen umfasst.
Unter der Motorhaube kommt ein optimierter 2,0-Liter-Boxerbenziner zum Einsatz, der 100 kW/136 PS entwickelt und von einem kleinen Elektromotor unterstützt wird. Das Mildhybrid-System e-Boxer verbessert Handling, Beschleunigung und Ansprechverhalten bei reduziertem Verbrauch und minimierten Emissionen. Der Allradantrieb sichert nicht nur beste Traktion. In Verbindung mit der Subaru Global Platform, auf der nahezu alle neuen Modelle aufbauen, und dem Fahrmodusschalter SI-Drive mit adaptiver Getriebesteuerung ist Fahrspaß garantiert.
Der Subaru Impreza ist zu Preisen ab 34.990 Euro in zwei hochwertigen Ausstattungslinien und neun Lackierungen erhältlich.